Fünf Trends in der Entwicklung des Internet der Dinge im Jahr 2022

Das Internet der Dinge (IoT) ist ein rasant wachsender Markt, der deutlich von neuen Trends beeinflusst wird. Laut Prognosen von Fortune Business Insights wird das Marktvolumen jährlich um 25,4 % wachsen und von 381 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 1,8 Billionen US-Dollar im Jahr 2028 ansteigen. Eine große Anzahl vernetzter und interagierender IoT-Geräte steigert die Effizienz von Geschäftsabläufen.

Probleme der Cybersicherheit

Zweifellos wird die wachsende Anzahl von IoT-Geräten zum Auftreten neuer Schwachstellen führen. Denn wenn ein Gerät kompromittiert wird, können auch andere Geräte, mit denen es interagiert, kompromittiert werden. Die Studie „Sicherung privater Netzwerke im 5G-Zeitalter“ von Trend Micro und GSMA Intelligence ergab, dass 15 % der Unternehmen, die IoT einsetzen, ihre Sicherheitsprotokolle nicht aktualisiert haben. Dies ist auf das schnelle Wachstum und die zunehmende Verbreitung dieser Technologien zurückzuführen.

Derzeit gibt es nur wenige staatliche Standards, die Unternehmen zur ständigen Aufrechterhaltung der Cybersicherheit verpflichten. Investitionen in Cybersicherheit werden meist von den Unternehmensleitern selbst getroffen. Zukünftig wird nicht nur die Anzahl der Cybersicherheitstools steigen, sondern auch die Zahl der Unternehmen, die Cybersicherheit als wichtigen Bestandteil ihrer Entwicklung betrachten.

5G-Wachstum

Das Wachstum von IoT und 5G geht Hand in Hand. Die schnelle Einführung von 5G-Netzen beschleunigt die Entwicklung des IoT-Ökosystems dramatisch, und die gegenseitige Durchdringung dieser Märkte wird bis 2022 anhalten. 5G ermöglicht es Unternehmen, Dienste anzubieten, die früher zu teuer oder zu aufwändig zu betreiben gewesen wären. Insgesamt bietet 5G im Vergleich zu 4G eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die es IoT-Geräten ermöglichen, sich effizienter zu vernetzen und zu interagieren. Dazu gehören schnellere Datenraten, globale Internetabdeckung und bis zu 90 % mehr Energieeffizienz im Datenverkehr.

5G dürfte der Hauptkatalysator für das IoT-Wachstum sein. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass 5G selbst ähnliche Cybersicherheitsprobleme mit sich bringt wie IoT-Geräte. Sowohl 5G als auch IoT könnten den Beginn einer neuen Ära der Cybersicherheit markieren.

Der Aufstieg tragbarer Technologie

Ein neuer Trend, den Führungskräfte im Auge behalten sollten, ist die zunehmende Verbreitung tragbarer Technologien im IoT. Tragbare Technologien wie Smartwatches bieten enormes Potenzial im IoT-Bereich und für viele Unternehmen. Besonders für Fitness- und aktive Arbeitnehmer ist dieser Trend von Vorteil, da viele Smartwatches und Wearables mit integrierten Funktionen zur Gesundheits- und Fitnessüberwachung ausgestattet sind.

Auch die Gesundheitsbranche dürfte von diesem wachsenden Trend profitieren. Tragbare IoT-Geräte können zur Vorbeugung und Überwachung von Herzinfarkten, zur Überwachung der Muskelaktivität bei Schlaganfallpatienten und zur Asthmaüberwachung eingesetzt werden.

Batch-IoT für Unternehmen

Während das IoT wächst, besteht ein Bedarf an anfänglicher Schulung, der Unternehmen und Führungskräfte von der Einführung abhalten kann. Andrew De La Torre, Vice President of Technology bei Oracle Communications, sagt, dass IoT-Komplettlösungen mit benutzerfreundlichen Funktionen und integrierter Analytik die IoT-Einführung vorantreiben werden. Unternehmen seien bereit, in schlüsselfertige IoT-Lösungen zu investieren, um integrierte Konnektivität und Analytik zu erhalten, sagte er. Tatsächlich investieren Unternehmen heute stark in IoT/Edge Computing.

IoT im Gesundheitswesen

Die Gesundheitsbranche ist, insbesondere seit Beginn der Pandemie, Vorreiter bei der IoT-Einführung. Dies liegt am Potenzial für hochwertige Daten. IoT und künstliche Intelligenz können gemeinsam genutzt werden, um den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse von Patienten sowie Blutproben und genetische Informationen zu analysieren, um Diagnosen zu stellen und neue Medikamente zu entwickeln. Eine weitere Möglichkeit, IoT-Geräte im Gesundheitswesen einzusetzen, sind, wie bereits erwähnt, tragbare Geräte. Tragbare Defibrillatoren sind eines der eindrucksvollsten Beispiele, die das Potenzial des IoT im Gesundheitswesen voll und ganz verdeutlichen.

Fordewind.io ist ein IoT-Engineering- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Kiew, Ukraine. Unsere Schwerpunkte und Expertise liegen in der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen können.