HeartStream Analytics

BLE-verbundener EKG-Monitor mit mobiler und IoT-Integration zur Datenerfassung und -analyse.

3 Monate

Projektdauer

Auslagern

Engagement-Modell

6 Entwickler

Teamgröße

USA

Kunde

Projektvorstellung

HeartStream Analytics umfasst die Entwicklung eines EKG-Überwachungssystems (Elektrokardiogramm), das auf Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie, mobilen Anwendungen und einer IoT-Plattform basiert. Das Hauptziel besteht darin, medizinische Daten zu EKG-Parametern effizient zu erfassen und zu verarbeiten.

Das Herzstück des Systems ist ein EKG-Überwachungsgerät, das das EKG eines Patienten in Echtzeit aufzeichnet. Dieses Gerät ist mit BLE-Technologie ausgestattet und ermöglicht eine drahtlose Kommunikation mit anderen Geräten wie Smartphones oder der IoT-Plattform.

Gesundheitspersonal wie Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte hat Zugriff auf die IoT-Plattform. Sie können die von den Patientinnen und Patienten erfassten EKG-Daten in Echtzeit oder zu festgelegten Zeiten einsehen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Herzgesundheit und eine schnelle Reaktion bei Auffälligkeiten. Sämtliche EKG-Daten und zugehörige Informationen werden in persönlichen Datenbanken archiviert, um späteren Zugriff und Analysen zu ermöglichen.

Ärztinnen, Ärzte und anderes medizinisches Fachpersonal können über die Plattform mit den Patientinnen und Patienten kommunizieren. Sie können Rückmeldungen geben, Ratschläge erteilen oder auf Basis der empfangenen EKG-Daten Termine vereinbaren.

Ihre Idee, unsere Innovation – eine gesündere Welt

Projektumfang

1. Architekturdesign

Unser Team war verantwortlich für die Planung der Systemstruktur von HeartStream Analytics, die Auswahl der Technologien, die Definition der Datenflüsse sowie die Sicherstellung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit des Systems.

2. UI/UX design

Unsere UI/UX-Designer in ist verantwortlich für die Gestaltung einer benutzerfreundlichen und optisch ansprechenden Oberfläche für das EKG-BLE-Projekt. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung des User Interface, die Optimierung der Nutzererfahrung, das Durchführen von Tests, die Sicherstellung eines konsistenten Designs sowie die Anpassung der Plattform an verschiedene Endgeräte. Dabei erfolgt die enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und den Stakeholdern, um sicherzustellen, dass das Design den Zielen und der Markenidentität des Projekts entspricht.

3. Entwicklung der mobilen Anwendung

4. Entwicklung der Cloud-Kommunikation

5. Integration eines externen HIPAA-konformen VoIP-Dienstes

6. Projektmanagement

Die Aufgaben umfassen die Koordination von Projekten, die Überwachung von Leistungskennzahlen sowie die Abstimmung von Zeitplänen mit Kund*innen.

7. Qualitätssicherung

Projektdetails

Project Specific of CRH

Ergebnisse

HeartStream Analytics ermöglicht:

Ähnliche Fallstudien

Kontaktieren Sie uns

Kiew, Ukraine

19 Koval’s’kyi Lane, Kiew, Ukraine
+380967764322
contact@fordewind.io

Warschau, Polen

Plac Europejski 4, Warschau, Polen
+48452478282
contact@fordewind.io

Vancouver, Kanada

W Georgia St, Vancouver, Kanada
+16047649232
contact@fordewind.io

Tallinn, Estland

Kesklinna linnaosa, Kaupmehe, 10114, Estland
contact@fordewind.io

New York

348 W. 57th St., New York, NY 10019
+16462359076
contact@fordewind.io

Schreiben Sie uns