✆ + 1-646-235-9076 ⏱ Mon - Fri: 24h/day
Das ist unsere Geschichte: Wie wir Fordewind geschaffen haben

Am 16. August feiert Fordewind sein 11-jähriges Jubiläum. Dies ist eine Gelegenheit, nicht nur auf die Anfänge zurückzublicken, sondern auch die Erfahrungen zu teilen, die wir auf diesem Weg gesammelt haben. Die Gründung von Fordewind war nicht nur die Gründung eines Unternehmens; es war eine echte Herausforderung: „Wir wollten mehr als nur ein Unternehmen schaffen. Wir wollten eine Community innovativer Lösungen aufbauen, die die Welt zum Besseren verändern“, erklärt einer der Firmengründer. Heute können wir stolz sagen, dass dies erst der Anfang unserer großartigen Geschichte war. Anlässlich des Firmenjubiläums fragten wir die Gründer Volodymyr und Oleksandr nach ihrem Weg zur Unternehmensgründung: seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Nach unserem heutigen Gespräch mit den Firmengründern sind wir bereit, unsere Geschichte mit Ihnen zu teilen.
Wie begann Ihre Karriere in der IT?
Volodymyr: Meine Reise begann in einem Jugendclub in der 9. Klasse. Ich war 15 Jahre alt, als ich mich einer Gruppe junger Wunderkinder anschloss, die Computer mit Funkkomponenten bauten. Es war eine erfrischende Abwechslung inmitten der grauen Sowjetbauten. In Kiew sah ich zum ersten Mal einen Personal Computer, einen Yamaha, der meine Leidenschaft für Computertechnologie entfachte. Von diesem Moment an war ich entschlossen, mein Leben der Technologie zu widmen. Ich schrieb mich am Polytechnischen Institut Kiew ein, um einen Abschluss in „Computersystemdesign und -industrie“ zu machen. Dort lernte ich Oleksandr kennen, meinen Klassenkameraden und heutigen Geschäftspartner.
Oleksandr: Als ich jung war, begannen Personalcomputer, Teil unseres Alltags zu werden. Alles begann mit einfachen Spielen auf großen Computern der EC-Serie, die Lochkarten und Magnetbänder zur Datenspeicherung nutzten. Die Programmierer, die an diesen Computern arbeiteten, trugen weiße Laborkittel, was mich stark beeindruckte. Damals beschloss ich, eine Karriere in der Computertechnologie anzustreben. Ende der 1990er Jahre gründete ich als meinen ersten Job einen der ersten Online-Shops der Ukraine.
Wie ist die Idee zu Fordewind entstanden?
Volodymyr: Nach meinem Universitätsabschluss habe ich nicht sofort in der IT-Branche angefangen. Stattdessen konzentrierte ich mich darauf, Erfahrungen in anderen Bereichen zu sammeln, was sich später als wertvoll für die Gründung meines eigenen Unternehmens herausstellte. Es mag klischeehaft klingen, aber alles fügte sich zusammen, als wir bereit dafür waren. Sowohl Oleksandr als auch ich erlebten große Veränderungen im Leben, wie zum Beispiel die Geburt unserer Kinder. Das motivierte uns, etwas Neues zu suchen und unser eigenes Unternehmen zu gründen. Da wir beide eine Leidenschaft für Computer hatten und viel Zeit damit verbrachten, sie zu studieren, dachten wir: Warum nicht unsere Interessen mit etwas Praktischem verbinden? Dann kam ein Anruf, und wir bekamen ein weiteres gemeinsames „Kind“ – unseren Fordewind.
Oleksandr: Ich hatte immer das Gefühl, dass jeder Kurs, jede Ausbildung und jeder Job mich auf etwas Größeres vorbereitete. Als Fordewind auftauchte, wurde mir klar, warum. Die Leitung des Unternehmens erforderte fast mein gesamtes Wissen und meine gesamte Erfahrung. Es fühlte sich wie die logische Fortsetzung und der ultimative Test für alles an, was ich zuvor getan hatte.
Was waren die größten Herausforderungen in der Anfangsphase?
Volodymyr: Anfangs war alles unbekannt. Wir wussten nicht viel über die Branche, das Führen eines Unternehmens oder die Zukunft. Trotzdem fanden wir es sehr interessant. Eine weitere Herausforderung war der Umgang mit den Zeitunterschieden zu unseren Kunden. Von Anfang an konzentrierten wir uns auf den amerikanischen und europäischen Markt. Das bedeutete, dass Telefonate spät in der Nacht und Verhandlungen mit Kunden um 3 Uhr morgens eine große Herausforderung darstellten. Und natürlich war auch der Aufbau eines Teams ein großes Unterfangen.
Oleksandr: Ich stimme Volodymyr zu. Die größte Herausforderung war natürlich die veränderte Denkweise beim Übergang vom Angestellten zum Unternehmer. Für mich war das eine weitere Phase des Erwachsenwerdens. Außerdem bekam ich, wie bereits erwähnt, zu dieser Zeit mein erstes Kind, was mein Leben drastisch veränderte.
Wie lange hat die Firmengründung gedauert?
Volodymyr: Vom Experiment bis zum ersten Kunden dauerte es wahrscheinlich etwa 5-6 Monate.
Oleksandr: Aus unserer Sicht ist die Unternehmensentwicklung noch nicht abgeschlossen. Wir fügen kontinuierlich neue Management-Tools hinzu, implementieren neue Ansätze zur Lösung bekannter Probleme und suchen ständig nach Möglichkeiten, interne Prozesse zu verbessern.
Warum haben Sie den Namen Fordewind gewählt?
Oleksandr: Ursprünglich hatten wir einen anderen Namen, aber nach linguistischer Recherche, insbesondere nach der Suche nach der richtigen Übersetzung, haben wir uns für eine Namensänderung entschieden. Ich bin Volodymyr und seinen sportlichen Hobbys dankbar für unseren heutigen Namen. Ich glaube, er kann ihn besser erklären.
Volodymyr: Wie Oleksandr bereits erwähnte, bin ich leidenschaftlicher Windsurfer. Der Begriff „Fordewind“ leitet sich vom niederländischen „voor de wind“ ab, was „vor dem Wind“ oder „mit dem Wind“ bedeutet. In der Seefahrt bedeutet es, wenn der Wind von hinten oder leicht seitlich weht und das Schiff vorwärts treibt. Das maritime Thema ist mir sehr wichtig. Das Meer weckt schöne Erinnerungen und steht für Stärke, die wir als Grundlage unseres Unternehmens verstanden haben. Fordewind symbolisiert Fortschritt in die richtige Richtung, günstige Bedingungen für das Erreichen von Zielen, schnelle Entwicklung und Anpassungsfähigkeit an Veränderungen. Darüber hinaus suggeriert der Name die Innovation und Flexibilität des Unternehmens, die es ihm ermöglicht, mit moderner Technologie Schritt zu halten, Trends zu folgen und schnell auf Umweltveränderungen zu reagieren. Das schafft eine positive Assoziation mit Erfolg und Fortschritt.
Wie haben Sie die Tätigkeitsfelder des Unternehmens ausgewählt?
Oleksandr: Da wir beide an der Fakultät für Elektrotechnik am KPI studiert haben, entschieden wir uns, uns weiterhin auf die Elektronik zu konzentrieren, anstatt vollständig in die angewandte Programmierung zu wechseln. Daher war die Entscheidung für IoT für uns eine logische Konsequenz.
Volodymyr: Wir beschlossen, zunächst Sensoren und Aktoren in verschiedene Plattformen zu integrieren. Dazu gehörten die Entwicklung mobiler Anwendungen, die Informationen dieser Sensoren anzeigen. Sensoren und Aktoren spielen eine entscheidende Rolle in der IoT-Infrastruktur, daher konzentrierten wir uns damals auf Schlüsselbranchen wie die Automobilindustrie und Smart Homes. Neben unserer Leidenschaft für die Digitalisierung des Gesundheitswesens haben wir bei Fordewind unsere Expertise im Gesundheitswesen durch die Kombination unserer Leidenschaft für elektronische Technologien und medizinische Geräte erweitert.
Wer war Ihr erster Kunde?
Oleksandr: Ich glaube, unsere ersten Kunden waren mit BLE und der Automobilindustrie verbunden. Natürlich waren das eher kleine Projekte, aber sie waren technologisch anspruchsvoll, da die BLE-Unterstützung in der Unterhaltungselektronik damals gerade erst im Entstehen war.
Volodymyr: Ja, das stimmt. Ich erinnere mich noch genau, dass unser erster Großkunde der deutsche Automobilzulieferer ZF war. Wir entwickelten das Smart Asset Tracking System, eine revolutionäre Technologie, die Logistik und Lieferketten revolutioniert. Das System stellt eine fortschrittliche Infrastruktur dar, die die Überwachung und Verwaltung von Vermögenswerten in Echtzeit ermöglicht. Das System nutzt Bluetooth Low Energy (BLE)-Tags, RFID (Radio Frequency Identification), GPS (Global Positioning System) oder eine Kombination dieser Technologien, um Daten in Echtzeit zu verfolgen und zu erfassen. BLE-Tags fungieren als intelligente Beacons und ermöglichen eine präzise und effiziente Verfolgung der Vermögenswerte entlang der gesamten Lieferkette. So haben wir unser Wissen, unsere Technologie und unsere Liebe zur Elektronik vereint und ein bemerkenswertes Projekt geschaffen. Mehr dazu erfahren Sie hier .
Wie haben sich Ihre Prioritäten und Ihre Strategie seit der Unternehmensgründung verändert?
Oleksandr: Tatsächlich bleiben unsere Prioritäten unverändert: Wir tun, was wir lieben, schaffen schöne Dinge und machen die Welt letztendlich zu einem angenehmeren Ort. Wir freuen uns sehr, wenn unser Team unsere Werte teilt.
Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Fordewind im IoT-Markt?
Oleksandr: Der wichtigste Faktor sind unsere Mitarbeiter, unser Team. Sie sind eine Gruppe einzigartiger Spezialisten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft ausüben. Wenn jemand liebt, was er tut, übertrifft das Ergebnis die Erwartungen. Wir sehen das, und unsere Kunden sehen das auch, denn auch sie sind mit Leidenschaft bei der Sache.
Volodymyr: Der zweite Faktor ist unsere Spezialisierung. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung innovativer Technologien für das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, Smart Homes, die Städte der Zukunft, die Landwirtschaft, die Industrie und erneuerbare Energien. Unser Team verfügt über fundiertes Wissen und Erfahrung in seinem Fachgebiet. Wir streben danach, kompetent, effizient und verantwortungsbewusst zu sein, um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu erfüllen. Wir sind seit über 10 Jahren im IoT-Markt tätig und haben in dieser Zeit wichtige Markttechnologien gemeistert, neue Wege für die Entwicklung und Integration intelligenter Geräte beschritten und innovative Lösungen angeboten, die das Leben verbessern. Der dritte Faktor ist die Liebe zum Detail. Unser Handeln dient stets den Interessen unserer Kunden und deren Kunden. Wir streben nach höchster Arbeitsqualität und erreichen die Ziele unserer Kunden. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an Verbesserungen und ermutigen unsere Mitarbeiter, mit den neuesten Technologien zu experimentieren. Wir schaffen optimale Bedingungen für die Entwicklung ihrer Talente und die kontinuierliche Verbesserung unserer Lösungen.
Wie sehen Sie das Unternehmen in 5 Jahren?
Volodymyr: In fünf Jahren wird Fordewind ein internationales Unternehmen sein, und mit „international“ meinen wir nicht nur unsere Kunden und Partner. Wir waren von Anfang an international. Fordewind hat derzeit Niederlassungen in wichtigen Städten wie Kiew, Warschau, Vancouver und Tallinn. Wir sind aktiv an der Digitalisierung verschiedener Projekte in den USA, Kanada und Europa beteiligt, einem strategisch wichtigen Prozess für viele Branchen. Unsere Pläne für die nächsten fünf Jahre sehen vor, neue Horizonte zu erschließen, insbesondere durch die Gewinnung ausländischer Fachkräfte, die unsere Lösungen verbessern und ihre Erfahrungen mit unserem Team teilen. In fünf Jahren wird das Fordewind-Team international sein.
Wie sehen Sie die Zukunft der IoT-Branche und ihre Auswirkungen auf das Unternehmen?
Oleksandr: Die Entwicklung verschiedener menschlicher Aktivitäten wird durch die zunehmende Digitalisierung beschleunigt. Der Trend zum Internet der Dinge (IoT) hat sich zum Internet of Everything (IoE) entwickelt, das nun durch AIoT (Artificial Intelligence of Things) und Edge Computing weiter vorangetrieben wird. Dies sind zweifellos einige der wichtigsten Trends der heutigen Welt, und Fordewind engagiert sich aktiv in diesem Bereich.
Volodymyr: Ich stimme voll und ganz zu. Die Entwicklung künstlicher Intelligenz hängt direkt mit der Erfassung von Daten aus der umgebenden Welt zusammen, was ohne IoT unmöglich ist. IoT ist das Sinnesorgan der KI. Daher liegt die Zukunft der Branche in der Zusammenarbeit zwischen KI und IoT.

In den elf Jahren unseres Bestehens hat Fordewind einen langen Weg zurückgelegt – vom kleinen Startup zu einem Unternehmen, das Maßstäbe in der IT-Branche setzt. Unser Erfolg ist das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen unseres Teams, unseres Engagements für unsere Prinzipien und unseres stetigen Strebens nach Innovation. Doch diese Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Wir blicken optimistisch und ehrgeizig in die Zukunft. Unser Engagement, die Welt durch die Entwicklung modernster Technologien zu einem besseren Ort zu machen, bleibt unverändert. Wir sind bereit, uns neuen Herausforderungen zu stellen, unseren Horizont zu erweitern und die Geschichte von Fordewind gemeinsam mit Ihnen weiterzuschreiben. Vielen Dank, dass Sie uns all die Jahre begleitet haben. Wir laden Sie ein, uns auf dieser spannenden Reise zu begleiten!