HVAC-Grundlagen: Was ist HVAC und wofür steht HVAC?

Definition: HVAC steht für Heizung, Lüftung und Klimaanlage. HVAC bezeichnet die verschiedenen Systeme zur Luftzirkulation zwischen Innen- und Außenbereichen sowie zur Heizung und Kühlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. HVAC sorgt im Winter für wohlige Wärme und im Sommer für ein kühles und frisches Gefühl. HVAC filtert und reinigt die Raumluft, um Ihre Gesundheit zu erhalten und die Luftfeuchtigkeit auf optimalem Komfortniveau zu halten.

Wie funktioniert HVAC?

Jede Komponente in Ihrem Haus kann separat sein, beispielsweise eine Strahlungsheizung in Kombination mit einer Fensterklimaanlage. Häufiger sind jedoch kombinierte Systeme wie Zentralheizung und Klimaanlage, die mit einem einzigen Gebläse die Luft über interne Kanäle im Haus zirkulieren lassen, oder ein kanalloses System für verschiedene Räume oder Bereiche im Haus.

HLK-Grundlagen

Der Zweck einer HLK-Anlage ist mehr als nur das Heizen oder Kühlen eines Raumes. Sie dient vielmehr der Verbesserung der Raumluftqualität und dem Komfort aller Gebäudebewohner. Obwohl es verschiedene Arten von HLK-Anlagen gibt, basieren sie alle auf denselben Grundprinzipien.

Erstens gibt es eine Frischluftzufuhr von außen oder von innen. Dieser Vorgang wird als Belüftung bezeichnet und erfolgt auf zwei verschiedene Arten. Natürliche Belüftung ist in den meisten Häusern vorhanden und bezeichnet den Luftstrom durch Fenster, Türen, Lüftungsschlitze und andere Öffnungen. Dieser Luftaustausch ist notwendig, um Sauerstoff zuzuführen und Gerüche, Kohlendioxid und übermäßige Feuchtigkeit zu entfernen.

Bei der mechanischen Lüftung wird ein mechanisches System – das „V“ in HVAC – verwendet, um Luft ein- und auszuleiten. Früher gab es in den meisten Häusern ausreichend natürliche Belüftung durch Lücken und Risse in der Konstruktion sowie durch das Öffnen und Schließen von Türen. Moderne Bauweisen führen jedoch zu deutlich dichteren Häusern, sodass die Lüftung zu einem immer wichtigeren Bestandteil von HLK-Systemen in Häusern wird. Sobald die Luft einströmt, wird sie in eine Lüftungsanlage geleitet, wo die Arbeit beginnt. Hier wird die Luft durch Filter geleitet, um Schmutz, Staub, Allergene und andere Partikel zu entfernen.

Als nächstes kommt der Komfort. Die Luft wird entweder erwärmt oder gekühlt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Sobald die Luft sauber, frisch und angenehm temperiert ist, wird sie ins Haus geleitet. Bei zentralen Systemen bedeutet dies, dass sie über ein Netzwerk von Kanälen und Registern in verschiedene Räume gelangt. Bei anderen Systemen wird sie in der Regel direkt in den Raum geleitet.

Da Sie nun wissen, wofür HVAC steht und was ein HVAC-System ist, können Sie die Heiz-, Kühl- und Komfortanforderungen Ihres Zuhauses besser verstehen.

Fordewind.io ist ein IoT-Engineering- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Kiew, Ukraine. Unsere Schwerpunkte und Expertise liegen in der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen können.