Smarte Wasseraufbereitung

Smartes Monitoring und Optimierung für Wasseraufbereitung

9 Monate

Projektlaufzeit

Outsource

Kooperationsmodell

5 Entwickler

Teamgröße

USA

Kunde

Projekteinführung

Smart Water Treatment ist ein umfassendes System zur kontinuierlichen Überwachung und Analyse zentraler Parameter innerhalb industrieller Wasseraufbereitungssysteme. Unser Hauptziel ist es, Betreiber und Anlagenbesitzer mit Werkzeugen auszustatten, die ihnen ein tiefes Verständnis über den Zustand des Wassers und der Ausrüstung ermöglichen. So können Abweichungen rechtzeitig erkannt und potenzielle Störungen verhindert werden – durch automatisierte Datenerfassung, intelligente Analyse und intuitive Visualisierung.

Smart Water Product

Hochgeschwindigkeitsdaten vom Encoder werden effizient durch die SPS verarbeitet und drahtlos über einen Wi-Fi-Zugangspunkt übertragen. Diese Datenstreaming-Funktion macht eine lokale Internetverbindung überflüssig und bietet eine flexible, mobile Lösung für Tiefenmessaufgaben.

Das SPS-Modul ist mit einer externen „Nullpunkt“-Taste ausgestattet – eine entscheidende Funktion für präzise Tiefenmessungen. Wenn sich das Bohrgerät auf Ausgangshöhe befindet, kann der Benutzer einfach die Nulltaste drücken, um einen Referenzpunkt zu setzen. So werden alle weiteren Messungen präzise und konsistent gestartet.

Durch die Kombination von Siemens-SPS-Technologie, benutzerfreundlichen Oberflächen, drahtlosem Datenstreaming und Nullpunkt-Kalibrierung stellt die DepthMetrics Automation Initiative einen bedeutenden Fortschritt in der Automatisierung von Tiefenmessprozessen dar. Das Projekt verbessert nicht nur die Messgenauigkeit, sondern bietet Anwendern ein vielseitiges und effizientes Werkzeug für verschiedenste Anwendungen im Bereich Bohren und verwandter Industrien.

Ihre Idee, unsere Innovation – für eine digitalisierte Welt

Projektumfang

Die Smart Water Treatment-Lösung umfasst mehrere integrierte Komponenten, die innerhalb eines einheitlichen Ökosystems arbeiten:

  • Intelligentes Gerät für Wasseraufbereitungssysteme:
    Diese spezialisierte Hardware ist dafür konzipiert, an industrielle Wasseraufbereitungssysteme angeschlossen zu werden. Sie sammelt Daten zur Wasserqualität (sowohl eingehendes als auch gereinigtes Wasser), zu den physikalisch-chemischen Eigenschaften sowie zum Zustand der Systemaggregate. Die erfassten Daten werden in die Cloud zur weiteren Verarbeitung und Überwachung übertragen.
  • Cloud-Plattform zur Datenverarbeitung:
    Alle gesammelten Daten werden sicher in einer zentralen Datenbank in der Cloud gespeichert. Diese Plattform gewährleistet sichere Speicherung, Strukturierung und Zugänglichkeit der Daten für nachfolgende Analysen.
  • CRM-System mit Visualisierungstools:
    Das entwickelte CRM-System bietet Endnutzern eine komfortable Oberfläche zum Zugriff auf und zur Visualisierung von Daten. Über intuitive Diagramme, Grafiken und Berichte können Nutzer wichtige Parameter in Echtzeit überwachen, Trends analysieren und ein umfassendes Verständnis des Anlagenbetriebs gewinnen.
  • Service für prädiktive Wartung:
    Ein zentrales Merkmal von Smart Water Treatment ist der integrierte Service für prädiktive Wartung. Auf Basis gesammelter Daten und intelligenter Algorithmen erkennt das System potenzielle Störungen oder Ausfälle der Systemaggregate im Voraus. Das ermöglicht eine proaktive Wartung und Reparatur, bevor größere Ausfälle entstehen – wodurch Ausfallzeiten und Kosten reduziert werden.

Projektdetails

Smart Lock

Projektergebnisse

Smart Home products

Die Implementierung von Smart Water Treatment bietet industrielle Unternehmen bedeutende Vorteile:

  • Verbesserte Wasserqualität: Durch kontinuierliche Überwachung und Analyse wird eine konstant hohe Qualität des gereinigten Wassers sichergestellt.
  • Optimierter Anlagenbetrieb: Detaillierte Daten zum Zustand der Aggregate ermöglichen die Optimierung von Betriebsmodi und eine längere Lebensdauer der Geräte.
  • Reduzierte Betriebskosten: Prädiktive Wartung hilft, kostspielige Notfallreparaturen zu vermeiden, und reduziert Ausfallzeiten.
  • Transparenz und Kontrolle: Das benutzerfreundliche CRM-System mit Visualisierungstools bietet einen vollständigen Überblick über alle Wasseraufbereitungsprozesse.
  • Fundierte Entscheidungsfindung: Aktuelle Daten und prädiktive Analysen unterstützen fundierte Entscheidungen im Systemmanagement.
  • Umweltverantwortung: Die Optimierung der Wasseraufbereitungsprozesse fördert einen effizienteren Ressourceneinsatz und verringert die Umweltbelastung.

Ähnliche Fallstudien

Kontaktieren Sie uns

New York

348 W. 57th St., New York, NY 10019
+16462359076
contact@fordewind.io

Vancouver, Kanada

W Georgia St, Vancouver, Kanada
+16047649232
contact@fordewind.io

Warschau, Polen

Plac Europejski 4, Warschau, Polen
+48452478282
contact@fordewind.io

Tallinn, Estland

Kesklinna linnaosa, Kaupmehe, 10114, Estland
contact@fordewind.io

Kiew, Ukraine

19 Koval’s’kyi Lane, Kiew, Ukraine
+380967764322
contact@fordewind.io

Schreiben Sie uns