✆ + 1-646-235-9076 ⏱ Mon - Fri: 24h/day
Vereinfachung des IoT für das Asset Management

IoT im Weltraum:
Viele dieser Daten fließen über Satelliten. Warum? Weil einige der größten Wertschöpfungspotenziale an Orten liegen, die weit entfernt von jeglicher anderer Konnektivität liegen: Energieplattformen und Schiffe auf See, Minen und Infrastrukturprojekte in abgelegenen Regionen, Eisenbahnen und Lastwagen, die weit entfernt von Stadtzentren verkehren, Wälder und Felder, wo kein Mobilfunknetz hinreicht.
Der globale Markt für IoT-Asset-Management in der Branche belief sich 2021 auf über 263 Milliarden US-Dollar und soll bis 2028 auf 1,1 Billionen US-Dollar anwachsen. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass Unternehmen einen hohen Nutzen aus IoT-Assets versprechen. Die große Frage ist, wie sie diese Erwartungen in die Realität umsetzen können.
Einfach halten.
Branchen überall haben mit diesem Problem zu kämpfen. Effektive Komplettlösungen sind Mangelware. Ihre Integration in bestehende Managementplattformen kann eine Herausforderung sein. Und die dafür erforderlichen IT-Kenntnisse sind rar.
Infolgedessen schneiden groß angelegte digitale Transformationsprojekte im Allgemeinen schlecht ab. Eine Studie der Boston Consulting Group aus dem Jahr 2020 ergab, dass erschreckende 70 % der digitalen Transformationsprojekte ihre Ziele nicht erreichen.
Was ist der Schlüssel zum Erfolg im IoT-Asset-Management? Anstatt es als riesiges Projekt mit Verzögerungs- und Fehleranfälligkeit zu betrachten, sollten Unternehmen lieber einfache IoT-Assets einsetzen, die den tatsächlichen Bedarf kostengünstig, zuverlässig und sofort decken .
IoT-Funktionalität nutzen
Globalstar bietet eine Reihe von Asset-Tracking-Geräten zur Überwachung des Standorts und der Transportwege beweglicher Vermögenswerte. Einfach zu montierende Tracker mit langlebigen Batterien oder Solarzellen liefern regelmäßige Updates der GPS-Koordinaten.
Einfach? Sicher. Aber es bietet einen hohen Mehrwert. Logistikunternehmen, Ingenieur- und Bauunternehmen sowie die Brandbekämpfung, um nur einige zu nennen, sind darauf angewiesen, dass ihre Anlagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Nur IoT für das Anlagenmanagement – auch bekannt als Anlagenverfolgung – kann dies leisten.
Datenübertragung:
Globalstar-Geräte zur Anlagenverfolgung fungieren auch als kostengünstige Datenübertragungsgeräte und akzeptieren Eingaben von einer Vielzahl von IoT-Sensoren. IoT-Anlagen können Systeme überwachen, um ein besseres Laufzeitmanagement und eine bessere Serviceplanung zu gewährleisten. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen alles von der Just-in-Time-Bereitstellung von Vorräten und der Überwachung von Korrosion bis hin zur Messung von Baumwachstum, Bodenbeschaffenheit, Laufzeit und Flüssigkeitsständen.
Der Datenstrom von Asset-Tracking-Geräten und IoT-Sensoren wird durch die Darstellung auf einer digitalen Karte zu verwertbarem Wissen. Die SPOT My Globalstar-Kartenplattform ist per Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich. Sie ermöglicht es Ihnen, Asset-Tracking-Geräte auf einen bestimmten Standort zu beschränken und sendet Warnungen, wenn sie diesen Bereich verlassen, um vor Diebstahl und Missbrauch zu schützen.
IoT für das Asset Management muss nicht komplex sein, um bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen. Wie bei den meisten Dingen im Leben gilt: Je einfacher, desto besser. Aber Sie können es jederzeit komplizierter gestalten.
Fordewind.io ist ein IoT-Engineering- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Kiew, Ukraine. Unsere Schwerpunkte und Expertise liegen in der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen können.