✆ + 1-646-235-9076 ⏱ Mon - Fri: 24h/day
Warum sollte der Mensch im Mittelpunkt des IoT-Universums stehen?

Es ist notwendig, den Menschen in den Mittelpunkt des IoT-Universums zu stellen. Heutzutage werden menschliche Anwendungsfälle stark unterschätzt. Dabei sind alle Aspekte des IoT gleichermaßen wichtig – Geschäftseffizienz, Produktivität und Sicherheit der Menschen. Daher sollte das IoT stärker auf den Menschen ausgerichtet werden.
Nachhaltige Prävention mit IoT-Technologien
Viele Unternehmen halten sich an Arbeitsschutzmaßnahmen und -richtlinien, doch die Probleme sind nur teilweise gelöst. Der Schlüssel zu nachhaltiger Prävention liegt in der richtigen Technologie und den richtigen Strategien für deren effektive Umsetzung.
IoT-basierte Lösungen für vernetzte Mitarbeiter können mit ihren schnellen Überwachungs- und Vorhersagefunktionen für Sicherheitsrisiken Millionen von Menschen weltweit vor Verletzungen und Todesfällen am Arbeitsplatz schützen.
In Hochrisikobranchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Chemieindustrie, dem Bergbau und der Metallindustrie bieten diese Lösungen im Produktionsumfeld umfassende Transparenz über die Belegschaft und die Betriebsabläufe. Darüber hinaus helfen Echtzeitinformationen aus der kontinuierlichen Überwachung Unternehmen, Risiken proaktiv zu erkennen und zu isolieren. Dies rettet Leben und verhindert Beinaheunfälle.
Von der Gesundheits- und Sicherheitsüberwachung über die Anlagenverfolgung bis hin zum Versorgungsmanagement verändern IoT-Anwendungen bereits zahlreiche Backoffice-Prozesse in der Fabrikumgebung. Auch außerhalb von Industrieanlagen ermöglichen verwertbare Daten von IoT-Sensoren Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen, beispielsweise in vernetzten Fahrzeugen, der Fernüberwachung des Gesundheitszustands und intelligenten Haushaltsgeräten.
Zusammen mit 5G wird das IoT zahlreiche Vorteile für Gesellschaft und Umwelt bringen. Darüber hinaus eröffnen sich Unternehmen mit einem gemeinsamen IoT-Framework, das Konnektivität, Daten und Gerätemanagement integriert, unzählige Möglichkeiten zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung.
IoT-Anwendungsfälle für mehr Sicherheit:
Die technischen Vorteile und der Nutzen des IoT ermöglichen eine breite Branchenanwendung in verschiedenen Szenarien. Unternehmen bevorzugen jedoch häufig Anwendungsfälle mit einem vielversprechenden ROI (Return on Investment) im direkten Zusammenhang mit Fertigungsprozessen. Zwar unternehmen Unternehmen heute große Anstrengungen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern, doch der Einsatz des IoT als Sicherheitsinstrument hat bisher wenig Beachtung gefunden.
Studien zeigen, dass sich Investitionen in ein wirksames Gesundheits- und Sicherheitsprogramm für Unternehmen durchschnittlich zu 500 % auszahlen. Darüber hinaus können durch Produktivitätssteigerungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.
Berichte und Umfragen, die Wachstumschancen für den IoT-Einsatz prognostizieren, betonen jedoch nicht die Bedeutung von Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. In über 90 % der Szenarioberichte rangieren IoT-Anwendungsfälle für Sicherheit und Gesundheit nicht unter den ersten drei Plätzen. Diese kurzsichtige Betrachtung des Wachstumspotenzials des IoT übersieht die enormen Chancen, die sich durch Lösungen ergeben, die Sicherheit, Produktivität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern können.
Unternehmen und Berater sollten in ihren Umfragen neben Fragen zum Geschäftsergebnis auch Fragen zur Mitarbeitersicherheit stellen. Dies wird das wahre Potenzial des IoT für menschenzentrierte Organisationen freisetzen, in denen Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter neben dem Gewinn im Vordergrund stehen.
Erfolgreiche Unternehmen, die die Vorteile von Investitionen in eine sichere und gesunde Belegschaft erkennen, bleiben über Wasser und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus konnten diese Unternehmen während der Pandemie unter Einhaltung höherer Gesundheits- und Sicherheitsstandards schnell wieder öffnen.
Andererseits erlebten Unternehmen aller Branchen, die aufgrund technischer und organisatorischer Barrieren nicht in der Lage waren, den Wandel anzugehen, Produktivitätseinbußen und Unterbrechungen in der Lieferkette, was sich negativ auf Arbeitsplätze und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer auswirkte.
Die Zukunft des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch IoT
im Zeitalter der digitalen Transformation
Um Mehrwert für Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen, ist ein systemorientierter Ansatz erforderlich, um zukünftige Herausforderungen vorherzusehen und zu bewältigen. IDC prognostiziert, dass bis 2025 75 % der weltweit 55,7 Milliarden Geräte mit IoT-Plattformen verbunden sein werden. Unternehmen müssen daher langfristige Strategien für ihre Branchen entwickeln, insbesondere für risikoreiche, ressourcen- und arbeitsintensive Branchen.
Ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt und die Dominanz des IoT verspricht viele Chancen in der Industrie 4.0. Transformative Führung mit der richtigen Einstellung, die das Potenzial digitaler Technologien nutzt, wird eine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung der Geschäftskontinuität spielen, wobei der Schutz und die Sicherheit der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen.
Fordewind.io ist ein IoT-Engineering- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Kiew, Ukraine. Unsere Schwerpunkte und Expertise liegen in der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen können.