Coden Sie es einfach. Aber machen Sie es richtig.

Anfänger und erfahrene Entwickler müssen wissen, welche Technologien beliebt und welche veraltet sind. Wir haben einige veraltete Sprachen gefunden, deren Erlernen sich in naher Zukunft definitiv nicht lohnt.

1. Visual Basic

Mit der Sprache C# ist endgültig Schluss. Microsoft gab dieses Jahr bekannt, dass es „keine Pläne zur Weiterentwicklung von Visual Basic “ gibt. Die Unterstützung für die Plattform .NET 5.0 bleibt jedoch vorerst bestehen.

Das Interesse der Fachwelt ist fast verschwunden, doch im TIOBE-Index steht sie weiterhin an der Spitze der umstrittensten Sprachen.

2. Ulme

Dies ist eine funktionale Programmiersprache für die Front-End-Entwicklung. Elm erschien 2012 und erfreute sich bis 2018 zunehmender Beliebtheit. In den darauffolgenden zwei Jahren nahm ihre Popularität jedoch ab.

Das Problem liegt in den seltenen Upgrades. Elm wirkt veraltet und tot, insbesondere für Anfänger, die von der Entwicklung der Sprache kaum etwas mitbekommen. Zudem ist die Nachfrage nach Elm -Entwicklern geringer als das Angebot. Und die Programmierer stehen vor einem harten Wettbewerb.

3. Kaffeeskript

Elf Jahre nach seiner Einführung scheint CoffeeScript in Vergessenheit geraten zu sein . Es erschien 2009, um das Schreiben von JavaScript-Code zu erleichtern. Und trotz der Kritik erfreute es sich bei GitHub-Nutzern großer Beliebtheit.

Sie begannen es 2015 nach der Einführung von JavaScript ES6 zu vergessen. Auch die Einführung von CoffeeScript 2 im Jahr 2017 half nicht weiter.

Seit 2020 ist CoffeeScript vom Markt verschwunden (obwohl GitHub noch einigermaßen lebendig ist). Kenntnisse dieser Sprache sind nicht erforderlich und stellen eher eine exotische Ergänzung (und überhaupt nicht zwingend) zu den Grundkenntnissen dar.

4. Erlang

Die nächste Programmiersprache, die es nicht wert ist, gelernt zu werden, ist Erlang . Sie wird immer noch von vielen Organisationen verwendet. Moderne Unternehmen bevorzugen jedoch Alternativen wie Elixir, da diese moderner und für neue Nutzer zugänglicher sind. Infolgedessen sinkt die Nachfrage nach dieser Programmiersprache von Jahr zu Jahr.

Es gibt weiterhin Stellenangebote für Erlang -Entwickler auf dem Markt. Um jedoch wettbewerbsfähig zu bleiben, lohnt es sich, eine beliebtere und neuere Sprache zu wählen.

5. Pascal

Eines der Ziele von Pascals Entwicklung bestand darin, Schülern das Programmieren beizubringen – und dieser Aufgabe stellt er sich auch weiterhin in Schulen und Universitäten.

Pascal selbst ist heute jedoch kaum noch von Nutzen. Irgendwann führte er zur Entwicklung von Delphi. Delphi nahm bald Pascals Platz ein und verdrängte ihn von der Liste der toten Programmiersprachen für professionelle Entwickler.

Darüber hinaus ist das Erlernen beispielsweise der beliebten Python-Sprache nicht viel schwieriger. Sie ist anfängerfreundlich, und es gibt zahlreiche Online-Tutorials, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu aktualisieren oder von Grund auf zu erlernen.

6. Haskell

Haskell gilt als wichtig für Wissenschaft und Industrie. Aufgrund seiner Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit wurde es häufig von großen Unternehmen wie Facebook, GitHub, IBM usw. verwendet. In den letzten Jahren hat die Popularität dieser Sprache jedoch abgenommen.

Trotz eines großartigen Standard-Updates von Haskell im Jahr 2020 lohnt es sich also nicht, es zu lernen, insbesondere zu Beginn Ihrer Karriere.

7. Perl

In den 2000er Jahren war Perl eine der wichtigsten Sprachen der Webprogrammierung: praktisch und praktisch, aber mit eigenen Komplexitäten. Mit dem Aufkommen modernerer Programmiersprachen, insbesondere Python, wurde es jedoch für ihn schwieriger, sich auf dem Markt zu behaupten.

Perl gibt es heute in zwei Versionen: Perl 5 und Perl 6 (oder Raku). Es wird weiterhin für die Entwicklung von Web- und grafischen Oberflächen verwendet. Allerdings hat die Popularität von Perl von Jahr zu Jahr abgenommen. Daher ist es ratsam, sich mit einer populäreren Sprache zu beschäftigen.

Fordewind.io ist ein IoT-Engineering- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Kiew, Ukraine. Unsere Schwerpunkte und Expertise liegen in der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen können.