✆ + 1-646-235-9076 ⏱ Mon - Fri: 24h/day
Mobile App-Entwicklung
Mobile Apps sind mehr als nur Codezeilen – sie sind transformative Werkzeuge, die ganze Branchen neu definieren, die Kommunikation verbessern und Unternehmen voranbringen können. Wir betrachten die Entwicklung mobiler Anwendungen als ein Tor zur Innovation, das neue Möglichkeiten und Lösungen eröffnet. Unser erfahrenes Entwicklerteam ist darauf spezialisiert, Apps zu entwickeln, die nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch zukunftsorientiert sind.
Unsere Kunden
Dienstleistungen zur Entwicklung mobiler Apps

iOS-App-Entwicklung
Entwickeln Sie eine leistungsstarke Anwendung für den App Store mit anspruchsvollem Design, erstellt in nativen Programmiersprachen wie Swift oder Objective-C und mit BLE-Integration.

Android-App-Entwicklung
Entwickeln Sie eine erfolgreiche App für Google Play mit reibungslosen Benutzerinteraktionen und einer herausragenden Benutzeroberfläche – umgesetzt mit Java oder Kotlin und BLE-Integration.

Cross-Platform App Entwicklung
Entwerfen Sie eine maßgeschneiderte plattformübergreifende App unter Nutzung der Möglichkeiten von React Native oder Flutter, die ein mobiles Erlebnis bietet, das sich auf allen Plattformen nativen Anwendungen annähert – mit BLE-Integration.

Backend Entwicklung
Entwerfen Sie eine robuste Infrastruktur für Ihre maßgeschneiderten mobilen Anwendungen, indem Sie API-Kommunikation einrichten und die notwendige Geschäftslogik implementieren.
Steuern Sie alle Geeni Smart-Home- und Smart-Health-Geräte mit nur einer einfachen App – von überall auf der Welt.
Einfacher Service zur Überweisung medizinischer Patienten zwischen Kliniken und Praxen für zusätzliche Konsultationen.
Das intelligente Asset-Tracking-System revolutioniert die Logistik und das Supply-Chain-Management durch den Einsatz fortschrittlicher BLE-Tags.
Technologien
Anwendungsentwicklungsprozess
Projektbeginn mit einem Kick-off-Meeting, um die Anforderungen, Ziele und Erwartungen des Kunden zu verstehen. Bildung eines Projektteams, Rollenverteilung und eine tiefgreifende Analyse der Projektanforderungen, einschließlich IoT-Geräteintegration, Datenverarbeitung und Benutzeroberflächenspezifikationen. Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, um dessen Bedürfnisse genau zu verstehen, geeignete IoT-Geräte, Sensoren und Plattformen zu identifizieren und den passenden Technologiestack für die App-Entwicklung und IoT-Integration auszuwählen.
Entwurf der Systemarchitektur, einschließlich der mobilen App-Struktur, des Datenflusses der IoT-Geräte und der Serverkomponenten. Festlegung der Kommunikationsprotokolle zwischen IoT-Geräten, der App und der Cloud-Infrastruktur. Entwicklung von Wireframes und Mockups mit Fokus auf benutzerfreundliches Design und effektive Datenvisualisierung. Einholung der Kundenfreigabe für das visuelle und interaktive Design der App.
Beginn der mobilen App-Entwicklung: Integration von IoT-Daten, Gerätemanagement, Benutzer-Authentifizierung sowie Integration von Funktionen zur Echtzeitüberwachung, Steuerung und Datenspeicherung. Entwicklung von Konnektoren und Treibern für die Kommunikation zwischen IoT-Geräten und Sensoren sowie zur Sicherstellung einer zuverlässigen Datensynchronisierung zwischen Geräten und App.
Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von IoT-Daten und Benutzerinformationen, einschließlich Verschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierungsprotokollen. Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO zur Gewährleistung von Datenschutz und -sicherheit.
Umfassende Tests der Anwendung in Bezug auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit. Identifizierung und Behebung von Fehlern oder Problemen während des Testprozesses, um eine zuverlässige und robuste Anwendung sicherzustellen.
Vorbereitung der mobilen App für die Bereitstellung im App Store und bei Google Play. Konfiguration von Cloud-Diensten und Servern für den Produktionseinsatz. Präsentation der fertigen App und der IoT-Integration dem Kunden zur Überprüfung und zum Testen. Einarbeitung notwendiger Anpassungen basierend auf dem Kundenfeedback, um Zufriedenheit und Funktionalität sicherzustellen.
Veröffentlichung der mobilen App in App-Stores mit nahtlosem Rollout-Prozess. Kontinuierlicher Support, Monitoring und Wartung zur schnellen Behebung von Problemen oder zur Umsetzung von Updates. Aufbau eines dauerhaften Überwachungssystems zur Leistungskontrolle von IoT-Geräten und zur Optimierung der App-Nutzung über die Zeit hinweg.

Cloud-Entwicklung
Der Prozess der Erstellung und Verwaltung von Software in cloudbasierten Umgebungen, der eine effiziente, skalierbare und kostengünstige Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen ermöglicht.

Outsourcing
Eine Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen bestimmte Aufgaben, Prozesse oder Funktionen an externe Dienstleister oder Firmen auslagert.

Embedded-Entwicklung
Beinhaltet das Entwerfen und Programmieren von Computersystemen, die in Hardware integriert sind und Geräte wie IoT-Sensoren betreiben.

Outstaffing
Eine Geschäftspraxis, bei der externe Fachkräfte oder ein Drittunternehmen beauftragt werden, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen.
FAQ
Wir unterstützen die Entwicklung mobiler Apps für sowohl iOS- (Apple) als auch Android-Plattformen. Unser Team ist versiert in der Entwicklung nativer Apps für jede Plattform sowie in plattformübergreifenden Lösungen für Kosteneffizienz.
Unser Entwicklungsteam ist erfahren in der Erstellung von Konnektoren, Treibern und APIs, die eine nahtlose Kommunikation mit verschiedenen IoT-Geräten und Sensoren ermöglichen.
Wir binden Kunden während des gesamten Projekts ein, liefern regelmäßige Updates, Meilensteine und bieten Feedback-Möglichkeiten. Kunden spielen eine entscheidende Rolle bei der Prüfung und dem Testen der App.
Wir implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung, Benutzerauthentifizierung und Geräteautorisierung zum Schutz von IoT-Daten. Wir folgen bewährten Praktiken, um die Einhaltung von Datenschutzvorschriften sicherzustellen.
Der Zeitrahmen variiert je nach Projektkomplexität, Funktionsumfang und Plattform. Einfache Apps können einige Monate dauern, komplexe Projekte ein Jahr oder länger.
Um zu beginnen, kontaktieren Sie bitte unser Team, um Ihre Projektanforderungen und Ziele zu besprechen. Wir erstellen gemeinsam einen Entwicklungsplan und Kostenvoranschlag. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
Kiew, Ukraine
19 Koval’s’kyi Lane, Kiew, Ukraine
+380967764322
contact@fordewind.io
Warschau, Polen
Plac Europejski 4, Warschau, Polen
+48452478282
contact@fordewind.io
Vancouver, Kanada
W Georgia St, Vancouver, Kanada
+16047649232
contact@fordewind.io
Tallinn, Estland
Kesklinna linnaosa, Kaupmehe, 10114, Estland
contact@fordewind.io
New York
348 W. 57th St., New York, NY 10019
+16462359076
contact@fordewind.io