✆ + 1-646-235-9076 ⏱ Mon - Fri: 24h/day
4 Monate
Projektdauer
Auslagern
Engagement-Modell
6 Entwickler
Teamgröße
USA
Kunde
Projektvorstellung
Da Elektrofahrzeuge immer verbreiteter werden, wächst auch der Bedarf an einer effizienten und zugänglichen Ladeinfrastruktur. Das Projekt Smart Charging Station von Fordewind ist eine kombinierte Hard- und Softwarelösung, die es Besitzern von Ladestationen ermöglicht, ihre Ladepunkte mit anderen E-Fahrzeug-Nutzern zu teilen. So wird die vorhandene Kapazität optimal genutzt und ein bequemes, nutzerfreundliches Netzwerk geschaffen.
Die zentrale Idee hinter der Smart Charging Station besteht darin, privaten Eigentümern von E-Ladestationen eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, ihre Stationen während ungenutzter Zeiten zur Verfügung zu stellen. E-Fahrzeughalter können Ladezeiten zu einem festgelegten Tarif finden und buchen, während Betreiber zusätzlicher Einnahmen profitieren. Unser Ziel ist es, die Effizienz bestehender Ladeinfrastruktur zu steigern und den Aufbau eines flexibleren Ladesystems zu fördern.
Projektumfang
1. Intelligenter Controller für Ladestationen
Dieses kompakte Gerät wird über eine RS-232- / RS-485-Schnittstelle mit der Ladestation verbunden (weitere Schnittstellen oder Protokolle sind auf Kundenwunsch verfügbar). Es erfasst in Echtzeit Daten zum Ladestatus und Energieverbrauch und überträgt diese per WLAN oder Mobilfunknetz in die Cloud.
2. Cloud-Plattform auf Basis von AWS
Eine skalierbare Cloud-Infrastruktur auf Basis von Amazon Web Services (AWS). Diese Plattform verarbeitet Daten, verwaltet Buchungen, Tarife und die Interaktionen aller Systemteilnehmer – und gewährleistet dabei höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit.
3. CRM-System für Verwaltung und Kontrolle
Ein intuitives CRM-System bietet Betreibern von Ladestationen volle Kontrolle über Zeitpläne, Tarife, Transaktionsverlauf und Nutzungsstatistiken. Es unterstützt eine effiziente Verwaltung der Ladevorgänge
4. Native Mobile Apps (iOS und Android)
Benutzerfreundliche und funktionsreiche mobile Anwendungen für iOS und Android. Nach der Registrierung wählt der Nutzer seine Rolle – entweder als Betreiber einer Ladestation oder als Kunde.
- Für Kunden:
Verfügbare Ladestationen finden, Tarife einsehen, Ladevorgänge buchen, Zahlungen durchführen und zur gewählten Station navigieren. - Für Betreiber:
Verfügbarkeit verwalten, Tarife festlegen, Buchungen einsehen, Einnahmen verfolgen und den Status der Station überwachen.
Projektdetails
Ergebnisse


Die Implementierung einer Smart Charging Station bietet zahlreiche praktische Vorteile:
1. Monetarisierung von Ladestationen
Betreiber können mit ungenutzten Ladestationen zusätzliche Einnahmen erzielen.
2. Erhöhte Ladeverfügbarkeit
Ein dezentralisiertes Netzwerk erleichtert es E-Fahrzeughaltern, verfügbare Ladepunkte zu finden und zu nutzen.
3. Benutzerfreundlichkeit
Nutzer erhalten volle Kontrolle über den Ladevorgang und die Buchung über intuitive mobile Apps.
4. Transparenz und Zuverlässigkeit
Die Cloud-Plattform und sichere Kommunikationsprotokolle gewährleisten Datensicherheit und transparente Transaktionen.
5. Ressourceneffizienz
Das System unterstützt eine effektivere Nutzung der vorhandenen Ladeinfrastruktur.
Ähnliche Fallstudien
Kontaktieren Sie uns
New York
348 W. 57th St., New York, NY 10019
+16462359076
contact@fordewind.io
Vancouver, Kanada
W Georgia St, Vancouver, Kanada
+16047649232
contact@fordewind.io
Warschau, Polen
Plac Europejski 4, Warschau, Polen
+48452478282
contact@fordewind.io
Tallinn, Estland
Kesklinna linnaosa, Kaupmehe, 10114, Estland
contact@fordewind.io
Kiew, Ukraine
19 Koval’s’kyi Lane, Kiew, Ukraine
+380967764322
contact@fordewind.io