✆ + 1-646-235-9076 ⏱ Mon - Fri: 24h/day
Amazon Web Services (AWS): Trendprognose für 2025

Amazon Web Services (AWS) ist seit seiner Einführung im Jahr 2006 Vorreiter der Cloud-Computing-Revolution. Als Tochtergesellschaft von Amazon.com bietet AWS On-Demand-Cloud-Computing-Plattformen für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden auf nutzungsbasierter Basis. Hier sind zehn faszinierende Fakten über AWS mit Blick auf die Zukunft.
- AWS behauptet seine Marktführerschaft mit einem weltweiten Marktanteil von rund 30 % und konkurriert eng mit Microsoft Azure und Google Cloud, während die Cloud-Branche weiter wächst.
- AWS bietet mittlerweile über 300 Dienste an und erweitert sein Portfolio um fortschrittliches Quantencomputing, verbesserte KI/ML-Funktionen und neue Blockchain-Lösungen, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.
- AWS ist in 35 geografischen Regionen tätig und wird 2024 und 2025 um zehn neue Regionen erweitert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf unterversorgten Märkten in Afrika, Südostasien und Südamerika.
- AWS nutzt nun 100 % erneuerbare Energien , hat damit sein Nachhaltigkeitsziel erreicht und seine Position als führendes Unternehmen im Bereich umweltfreundliches Cloud Computing gefestigt.
- AWS betreibt die Infrastruktur für über 2 Millionen aktive Kunden , darunter Fortune 500-Unternehmen, Startups, gemeinnützige Organisationen und Organisationen des öffentlichen Sektors.
- AWS erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 100 Milliarden US-Dollar , wobei das zweistellige Wachstum auf die zunehmende Nutzung KI-gestützter Dienste und Edge Computing zurückzuführen ist.
- AWS hat Project Nebula gestartet , eine bahnbrechende Initiative für die nahtlose Hybrid-Cloud-Integration, die es Unternehmen ermöglicht, Workloads mühelos zwischen lokalen und Cloud-Umgebungen zu skalieren.
- AWS hat das Cloud-Gaming mit neuen Hochleistungs-Recheninstanzen revolutioniert und ermöglicht es Spieleentwicklern, Spielerlebnisse in Konsolenqualität auf jedem Gerät bereitzustellen.
- AWS hat seinen Schwerpunkt auf Sicherheit ausgeweitet und in allen seinen Diensten quantensichere Kryptografie eingeführt, um Kundendaten vor zukünftigen Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen.
- AWS treibt weiterhin Innovationen im IoT voran und verbindet und verwaltet mit seinem AWS IoT RoboRunner-Dienst Millionen von Geräten in intelligenten Fabriken und autonomen Systemen weltweit.
AWS baut seine Services und seine globale Reichweite kontinuierlich aus und bleibt weiterhin eine zentrale Kraft in der Cloud-Computing-Branche. Sein Engagement für Innovation und kundenorientierte Lösungen ist für die Zukunft gut aufgestellt und ermöglicht Unternehmen, in einer sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft zu wachsen und sich anzupassen.
Übrigens können Sie Fakten zu AWS in den Jahren 2023 und 2025 vergleichen. Lesen Sie einfach unseren Artikel aus dem Jahr 2023.
Bei Fordewind.io sind wir auf IoT-Engineering und -Entwicklung spezialisiert, mit Schwerpunkt auf der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Mit Sitz in Kiew, Ukraine, nutzen wir Plattformen wie AWS, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Innovationen vorantreiben. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.