Tuya Smart ist die weltweit führende IoT-Cloud-Plattform

Tuya Smart ist die weltweit führende IoT-Cloud-Plattform, die es Marken, OEMs, Entwicklern und Einzelhandelsketten ermöglicht, AIoT-PaaS-Lösungen zu entwickeln. Sie bietet Hardware-Entwicklungstools, globale Cloud-Dienste und die Entwicklung intelligenter Geschäftsplattformen und unterstützt Unternehmen mit dem Tuya-Ökosystem von der Technologie bis hin zu den Marketingkanälen beim Aufbau der weltweit führenden IoT-Cloud-Plattform.

Tuya IoT-Plattform

Die Tuya IoT-Plattform ist eine KI- und IoT-Plattform, die intelligente Produktentwicklung, App-Erstellung und -Veröffentlichung, Remote-Geräteverwaltung, Produktion, Einkauf, Datenanalyse und Betrieb ermöglicht. Sie bietet IoT-gestützte Unterstützung für alle Branchen und Entwickler während des gesamten Industrieprozesses, einschließlich Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Betrieb. So können Sie die Forschungs- und Entwicklungskosten senken, die Produktivität steigern, die globalen Vertriebskapazitäten verbessern und die Betriebsabläufe der Endnutzer optimieren.

Zum 31. Dezember 2020 bediente die Tuya IoT-Plattform mehr als 262.000 registrierte Entwickler und generierte täglich über 122 Millionen KI-Sprachinteraktionen und über 84 Milliarden Cloud-Anfragen. Tuya unterstützt 252.000 Geräte-SKUs, seine Dienstleistungen decken über 220 Länder und Regionen ab und beeinflussen mehr als 100.000 Online- und Offline-Vertriebskanäle.

Die Plattform bietet Kunden nicht nur Online-Self-Service-Tools zur Implementierung von KI+IoT, sondern auch umfassende Dienste, darunter Standardverfahren, Arbeitsteilung, Online-Transaktionen und technischen Support.

Self-Service-Entwicklung

Die Tuya IoT-Plattform löst verschiedene Probleme, die bei der Self-Service-Entwicklung auftreten können, darunter die Entwicklung von Datenmodellen, die Auswahl der Firmware, die Embedded-Entwicklung und die App-Entwicklung. Sie können die Entwicklung online kostengünstig und effizient durchführen.

Im Laufe der Jahre hat Tuya dank des Erfolgs einer großen Zahl von Projekten und Produkten bereits in einem frühen Stadium ein vollständiges Modell einer Self-Service-Entwicklungsplattform aufgebaut und es bis heute kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt.

Lösungen

Die schnelle Entwicklung von IoT-Lösungen ist eine einzigartige Funktion der Tuya IoT-Plattform. Die Lösungen reichen von Produktentwicklung über App-Entwicklung bis hin zur Cloud-Entwicklung.

Tuya hat Tausende von Produktentwicklungslösungen entwickelt, die Funktionsdesign, Panel-Vorlagen, Firmware, verfügbare Hardware wie Module und PBCA, Testfälle und voreingestellte Konfigurationen umfassen. Sie können diese mit einem Klick aktivieren oder vorhandene Lösungen personalisieren und nachrüsten. Mit den massenproduzierten Vorlagen für intelligente Produktlösungen kann jeder, selbst Projektleiter ohne Entwicklungserfahrung, schnell IoT-Produkte erstellen.

Verfahren

2015 führte die Tuya IoT-Plattform einen fünfstufigen Entwicklungsprozess zur Erstellung intelligenter Produkte ein und setzte damit den Trend, den Prozess mit Low-Code-Tools zu vereinfachen. So können auch Einsteiger und Hardwareentwickler den Prozess schnell erlernen und die Entwicklung Schritt für Schritt abschließen. Seitdem hat sich der fünfstufige Prozess zum Branchenmodell für die Low-Code-IoT-Produktentwicklung entwickelt.

Zusätzlich zur Produktentwicklung hat die Plattform Entwicklungsprozesse für die App, das Miniprogramm und die Cloud iteriert und eingeführt, wodurch Entwicklungszeit und -kosten erheblich reduziert wurden.

Entwicklungstools

Eine weitere Kernfunktion der Plattform sind Entwicklungstools. Die Tuya IoT-Plattform bietet derzeit verschiedene Tools, darunter Panel Studio mit visualisiertem Drag-and-Drop-Design, ein Debugging-Panel, virtuelles Geräte-Debugging über Cloud-Befehle, visualisierte No-Code-Firmware-Konfiguration, die Tuya Cloud Test App mit Automatisierungstests sowie Tools zur automatischen Online-Generierung von App-Zertifikaten und QR-Codes. Diese Tools unterstützen Forschung und Entwicklung, steigern Effizienz und Genauigkeit und vereinfachen gleichzeitig die Bedienung.

In Zukunft werden weitere nützliche Tools eingeführt.

Selbstbedienungstransaktion

Auf der Plattform können Einzelpersonen und Organisationen nicht nur intelligente Produkte online entwickeln, sondern auch Module, Artikelkomponenten und Lizenzen erwerben sowie Cloud-Dienste und andere Mehrwertdienste abonnieren.

Parameter und Herstellung von Artikeln variieren je nach Gerät. Das traditionelle Lieferkettenmodell birgt aufgrund seiner geringen Effizienz, der langen Warenvorbereitungszeit und fehlerhafter Produktionsinformationen Risiken wie Nacharbeit. Um den Kundenanforderungen nach schneller Planung und Massenproduktion bei niedrigen Kosten und hoher Effizienz gerecht zu werden, bietet die Tuya IoT-Plattform Nutzern Self-Service-Transaktionen vom F&E-Prozess bis zur endgültigen Lieferung und bietet umfassende Services der IoT-Lieferkette, einschließlich Online-Produktionsinformationen, Online-Auftragsübermittlung, Online-Zahlung, Online-Vertragsunterzeichnung und Online-Bestellinformationen.

Self-Service-IoT-Management

Nachdem Geräte stapelweise mit der Cloud verbunden wurden, fallen damit verbundene Arbeiten an, darunter Wartungsmanagement, Updates, Datenanalyse und Kundendienst. Die lokale Verwaltung und Wartung jedes einzelnen Geräts ist kostspielig und angesichts der steigenden Geräteanzahl sogar unmöglich. Auf der Tuya IoT-Plattform können Entwickler, Betriebsingenieure, Marketingmitarbeiter und Kundendienstmitarbeiter bequem online arbeiten und so die Benutzererfahrung durch deutlich reduzierte Kosten und Reaktionszeiten verbessern.

Das IoT-Management auf der Plattform besteht aus den folgenden drei Teilen. Mit der Kontoautorisierung kann die Arbeit problemlos erledigt werden.

Fernbetrieb und -wartung

Mit dem Geräteverwaltungsdienst können Entwickler und Betriebsingenieure alle mit der Tuya IoT Cloud verbundenen Geräte überwachen, ihre Protokolle verfolgen, sie fernverwalten und weltweit OTA-Updates bereitstellen. Wenn sich ein Gerät im voreingestellten Status befindet oder bestimmte Daten meldet, kann es Benachrichtigungen an die Gerätebenutzer und Betriebsingenieure zur sofortigen Bearbeitung senden.

Datenanalyse

Von verbundenen Geräten und Apps übertragene Daten werden nach Desensibilisierung und Verschlüsselung gemäß den Sicherheitsvorschriften mit verschiedenen statistischen Methoden auf der Tuya IoT-Plattform angezeigt. Entwickler, Marktforscher und Betriebspersonal können die Daten umfassend und detailliert analysieren. Allgemeine Datenstatistiken zu Geräten, Apps und Benutzerfeedback werden übersichtlich in den visuellen Dashboards dargestellt. Je nach Analysebedarf bietet die Plattform verschiedene statistische Methoden und Tools, beispielsweise Statistiken basierend auf bestimmten Zeiten oder Regionen oder statistische Vergleiche nach Zahlen oder Prozentsätzen.

Zusätzlich zu den Dashboards kann das Datenverarbeitungspersonal Rohdatenmaterialien für eine eingehende Analyse herunterladen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.

Kundendienst

Die Plattform bietet verschiedene Tools für die Interaktion mit Endnutzern, wie E-Mail, App-Nachrichten und App-Startbildschirm. Die Tools unterstützen den Versand täglicher Betriebsnachrichten und fördern das Marketing. Darüber hinaus kann das Betriebspersonal seine Nutzer auf der Plattform abfragen und verwalten, Kundenfeedback erhalten, online mit Kunden kommunizieren, in der App angezeigtes Wissen bearbeiten und vieles mehr. So können Sie Nutzerbeziehungen pflegen, Kundenprobleme lösen und das Serviceerlebnis verbessern.

Technische Unterstützung

Die Plattform bietet alle Arten von technischem Online-Support, einschließlich professioneller Teams in verschiedenen Bereichen, um Sie bei Entwicklungs-, Verwaltungs- und Transaktionsprozessen zu unterstützen.

Für unterschiedliche Service-Szenarien können unterschiedliche Support-Tools eingesetzt werden.

Technisches Serviceticket: Tuya kümmert sich um technische Probleme im Zusammenhang mit der Produktentwicklung und anderen Vorgängen auf der Plattform.

Projektmanagementgruppen in der Tuya Developer-App: Sie können schnell Kontakt zu Projektmitgliedern aufnehmen, eine Live-Sitzung sowie eine Video- oder Audiokonferenz abhalten.

Online-Kundenservice: Tuya erleichtert die schnellstmögliche Lokalisierung von Problemen und bietet Kunden Hilfestellung.

Fordewind.io ist ein IoT-Engineering- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Kiew, Ukraine. Unsere Schwerpunkte und Expertise liegen in der Automobilindustrie und Smart Home/City-Projekten. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen können.